Dysgrammatismus
Störungen im Bereich der Grammatik können im Allgemeinen den Satzbau, also die Wortstellung im Satz und die Bildung von komplexen Sätzen, betreffen. Auch Probleme bei den Fallformen, der Verbbeugung und der Artikelzuweisung können vorkommen. Weiterhin sind Defizite bei der Bildung von Einzahl- und Mehrzahl typisch, und/oder auch die Bildung von verschiedenen Zeitformen.
Im Grunde genommen können sich viele oder auch nur vereinzelte Symptome zeigen, welche, je nach Alter des Kindes, behandlungsbedürftig sein können. Häufig kommen Probleme bei der grammatischen Entwicklung in Verbindung mit Sprachentwicklungsstörungen oder -verzögerungen vor.