Artikulationsstörungen
Artikulationsstörungen sind Störungen der Aussprache (fachlich auch Dyslalie oder Stammeln genannt). Die wohl bekannteste Form ist das Lispeln, eine falsch angewöhnte Art und Weise den „S“-Laut zu sprechen; meist stößt dabei die Zunge an die Schneidezähne oder kommt sogar zwischen den oberen und unteren Schneidezähnen hervor. Artikulationsstörungen können aber jeden Laut unserer Sprache betreffen („SCH“, „CH“, „K“, „T“ usw.). Es werden dabei verschiedene Formen unterschieden, die sich nach der Art und Weise der Fehlbildung richten. Der entsprechende Laut kann dabei weggelassen, durch einen anderen Laut ersetzt oder anderweitig fehlgebildet werden. Unbehandelt können sich manche dieser Fehlbildungen bis ins Erwachsenenalter manifestieren.